noch einmal winter

vielleicht verzaubert

eisig zugefroren

gut behütet

tapfere eistänzer

schillernd geschmückt
wir waren heute wieder, bei strahlendem sonnenschein und weißem glitzerschnee, langlaufski fahren. und - ich kann einfach nicht anders ;-)
versprochen: es sind vorerst die letzten fotos dieser art. und es war, trotz einiger minusgrade, richtig warm in der sonne. sie übt wohl schon, für den frühling. wir saßen an einen baum gelehnt und haben rast gemacht. die nase in die sonne gereckt und zu hause entdeckt, dass die "vornehme blässe" langsam wieder verschwindet.
fata morgana - 12. Feb, 19:10 - rubrik:
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Brigitte (Gast) - 12. Feb, 19:24
Winter is soooooo schön
Ich komm gerade von Elke (Miyelo) rübergeschnorchelt und hab schon da die Winterbilder gewittert. Schööööön sind sie. Ich hab auch schon einen "Ich will Winter"-Button gebastelt. Den Frühling hätt ich dann gern pünktlich ab 1. März.
Tschüssi Brigitte
Tschüssi Brigitte
fata morgana - 12. Feb, 22:05
es freut mich brigitte, dass du bei mir vorbei geschaut hast. bei euch liegt ja noch mehr schnee, als hier - habe vorhin mit meinen eltern telefoniert. ab und zu schleiche ich heimlich auf deinen seiten herum - dann wird das heimweh immer ziemlich groß...
wenn ich nun wüsste, wie man buttons macht, würde ich gerne einen basteln ;-)
wenn ich nun wüsste, wie man buttons macht, würde ich gerne einen basteln ;-)
miyelo - 12. Feb, 19:36
Schöne Bilder
Ich geb's zu, solche Bilder gefallen mir doch auch. Wenn wir nur ein bisschen Sonne und blauen Himmel hätten. Elke
fata morgana - 12. Feb, 21:59
ist ja auch wirklich ein bilderbuch-winter, dieses jahr. doch wenn es nur grau in grau wäre, hätte ich auch den dringenden wunsch nach dem frühling ;-)
petra (Gast) - 12. Feb, 20:21
Schöne Bilder...
...wunderschöne Bilder! Aber was ich eigentlich schreiben wollte, ist folgendes: Dein aktueller Lesestoff "Frauen die lesen sind gefährlich" hatte ich am Donnerstag, in Beisein meines Mannes, in der Hand und habe ihn wieder ins Regal gelegt! Erzähl mal...
fata morgana - 13. Feb, 09:51
zu anfang hat dieses buch wegen des titels des vorwortes von elke heidenreich mein interesse geweckt. sie mag und schätze ich sehr - als autor und mensch.
wenn du es schon mal kurz durchgeblättert hast, weißt du ja in etwas, was dich erwartet. der inhalt erzählt mit wunderschönen gemälden und fotos über die lesende frau, vom mittelalter bis zur gegenwart. es werden jeweils die künstler, die zeit und die gesellschaftliche stellung der frau beschrieben. für uns heute zum glück unvorstellbar, musste frau es sich erkämpfen, "lesen zu dürfen".
es ist kein buch, was man einfach so durchliest. es ist ein kleines kunstwerk, zum ab und zu in die hand nehmen, wenn du zeit und muße hast - um darin zu stöbern, zum anschauen und lesen und manchmal verwundert und erleichtert den kopf zu schütteln ;-)
wenn du es schon mal kurz durchgeblättert hast, weißt du ja in etwas, was dich erwartet. der inhalt erzählt mit wunderschönen gemälden und fotos über die lesende frau, vom mittelalter bis zur gegenwart. es werden jeweils die künstler, die zeit und die gesellschaftliche stellung der frau beschrieben. für uns heute zum glück unvorstellbar, musste frau es sich erkämpfen, "lesen zu dürfen".
es ist kein buch, was man einfach so durchliest. es ist ein kleines kunstwerk, zum ab und zu in die hand nehmen, wenn du zeit und muße hast - um darin zu stöbern, zum anschauen und lesen und manchmal verwundert und erleichtert den kopf zu schütteln ;-)
y. (Gast) - 13. Feb, 12:33
liebe fata morgana, für mich ist es nicht unvorstellbar, bin ich doch noch damit aufgewachsen, dass lesen blind macht und frauen nur auf ihre aufgabe abträgliche gedanken bringt. eine erziehung, die meinen wissensdurst ungemein beschleunigte. du glaubst gar nicht, welchen einfallsreichtum eine lesesüchtige siebenjährige entwickelt, wenn man ihr das lesen verbietet. ich hatte im ganzen haus meine geheimen bücherverstecke und las in den minuten, die ich der hausarbeit abzwackte. ich konnte schneller stopfen, stricken, bügeln und eben auch lesen, als jede meiner freundinnen und hatte ende der 3. klasse die schulbücherei nebst diversen edgar-wallace-krimis aus nachbarschaftlichen regalen durch. grausame zeiten, die zum glück vorbei sind. zumindest für mich.
paulchen - 20. Feb, 10:56
Oh ja, Elke Heidenreich mag ich auch sehr :)
Hast Du sie schon mal live erlebt? Ich bei "Lesen" in der Kinderoper in Köln. War klasse.
Hast Du sie schon mal live erlebt? Ich bei "Lesen" in der Kinderoper in Köln. War klasse.
mfl - 12. Feb, 21:16
schöne Fotos, hast du einen Flickr Account?
fata morgana - 12. Feb, 21:57
nein, habe ich nicht. und auch leider noch keine ahnung, wie das geht.
mfl - 12. Feb, 22:04
ist ganz einfach und erklährt sich fast von selbst. schau auf http://www.flickr.com und click auf sign up now. In einem gewissen rahmen ist der dienst vollkommen kostenlos. falls du noch fragen hast helfe ich dir gerne
lg aus Tirol Marcel
lg aus Tirol Marcel
sravana - 13. Feb, 16:56
flickr
schade, dass da alles nur auf englisch beschrieben ist, also leider nichts für mich.
fata morgana - 13. Feb, 10:16
danke, für dein hilfsangebot, marcel. vielleicht komme ich ja darauf zurück :-)
paulchen - 18. Feb, 19:32
Ich find` Deine Winterbilder soooo schön :)
LG vom Paulchen
PS Sag wo wohnst Du? Bei diesen Schneemassen! ;)
Langlaufskifahren: Du machst mich richtig neidisch :)
LG vom Paulchen
PS Sag wo wohnst Du? Bei diesen Schneemassen! ;)
Langlaufskifahren: Du machst mich richtig neidisch :)
fata morgana - 19. Feb, 13:40
vom langlauf-ski fahren kann ich diesen winter gar nicht genug bekommen ;-)
diese schneemassen gibt es ca 50 km südlich von münchen.
lieben gruß von antje.
elke heidenreich - live, nein leider nicht. kann mir aber vorstellen, dass es ein erlebnis war :-)
diese schneemassen gibt es ca 50 km südlich von münchen.
lieben gruß von antje.
elke heidenreich - live, nein leider nicht. kann mir aber vorstellen, dass es ein erlebnis war :-)
Trackback URL:
https://nebeltanz.twoday.net/stories/1558964/modTrackback