1
Mrz
2006

ein stück fliegen

die kleinen
glücksmomente
eingesammelt

den bunten ballon
der zeit
damit gefüllt

durchs band
der hoffnung
zugebunden

und -
mit der zuversicht
gemeinsam
eingestiegen

durch
leichten wind
ein stück vom boden
abgehoben

© antje

27
Feb
2006

leben

nicht zur ruhe kommend -
ist wohl mein leben,
dieses -


heute -
eine nette mail erhalten und jemand lieben, bekannten im netz entdeckt.
ein früherer herzensmensch hat heute endlich - sogar zweimal - zu seinem worte gestanden.
am abend einen film gesehen und den tränen freien lauf gelassen. zwar überraschte blicke meines töchterchens, doch keine fragen von ihr. seit langem das erste buch zu ende gelesen und heute mittag im schnee eine powerrunde am fluss gegangen. mich an blühendem im zimmer erfreut und draußen den frühling "ahnend gefühlt". nach dem duschen meinen körper mit der neuen, sündhaft teuren lotion verwöhnt und ein glas vom südtiroler rotwein getrunken.

morgen früh, werde ich den lieblingskuchen meiner großen tochter backen und sie am nachmittag zu zweit dritt zum kaffee erwarten. beim vorbereiten der babysachen helfen -
und -

leben eben :-)

frühlingsbeginn

mein persönlicher - war am wochenende !

fruehling-eins
samstagmittag


fruehling-zwei
montagvormittag

und deshalb hat am vergangenen wochende bei mir der frühling begonnen ;-)

24
Feb
2006

zerrissen

nein,
nicht einen schritt
werde ich zurückgehen

selbst,
wenn es das aus
für uns bedeuten würde



der heiße tee für den körper und ein räucherstäbchen für die seele -
da ist wieder diese unruhe in mir, mein innerstes irrt umher. es hat gestern einen riss bekommen und ich versuche die fetzen wieder zusammenzufügen. tapfer rede ich mir ein: auch dieses mal werde ich nicht daran zerbrechen ---

22
Feb
2006

über den wolken

wolken

scheint immer die sonne

20
Feb
2006

er und sie

sonntagabend - fußball.
nein, er nimmt nur einen unbedeutenden, winzigen teil seines lebens ein. doch ab und zu läuft er mehr oder weniger nebenher - der fernseher mit fußball.
ein spiel, welches am nachmittag lief, wird in mehreren zusammenschnitten der höhepunkte, als wiederholung gezeigt. das ergebnis, auch wenn es nicht das von ihm erhoffte war, steht also bereits fest und ist ihm bekannt.

er - sitzt wie gebannt vor dem fernseher und beobachtet angestrengt, wie zweiundzwanzig erwachsene männer auf der jagd nach einem einzigen ball sind. er kommentiert und bangt, brummelt über eine entscheidung des schiedsrichters und lässt keinen blick vom geschehen. die ganze zeit über, schaut er konzentriert, wohl in der hoffnung - das ergebnis ändere sich noch ---

sie - schüttelt den kopf
doch irgendwie kann sie ihn verstehen --- auch beim achten mal "die brücken am fluss" hofft sie noch insgeheim, die heldin werde beim letzten zusammentreffen mit ihrer großen liebe, in strömendem regen - aus dem auto steigen --- und zu ihm gehen ---

16
Feb
2006

das boot

fühle mich manchmal
wie ein boot -
treibend auf dem meer.

das wasser lässt mich schwimmen.
untergehen wird es nicht -
das boot ist fest gebaut.

viele jahre, hab´ ich daran gezimmert.
erneuert und verändert -
immer wieder.

wind und wellen
haben spuren hinterlassen -
unverwechselbare.

ein dickes seil und einen anker
hat es auch -
das boot.

nur -
die sehnsucht nach dem hafen -
bleibt.


©antje

13
Feb
2006

sein, wie ich bin

in deinen Armen
einfach sein, wie ich bin

mich fallen lassen, ungeschminkt -
dich meine Seele fühlen lassen

gemeinsam schweigend viele Dinge sagen

gegenseitig erfahren -
sprechen ohne Worte

kein aufgesetztes Lachen
und im Inneren
wohnt die Traurigkeit -

keine gespielte Stärke
und im Augenwinkel Tränen -

Ehrlichkeit, Vertrauen, Liebe
unsere Seelen -
du und ich

©antje


geschrieben habe ich diese zeilen vor fast zwei jahren. als ich nachschaute war ich wieder erstaunt, wie schnell die zeit vergeht. ich weiß nicht, ob ich es heute wieder genau so schreiben würde. die situation ist eine andere, doch die wünsche sind wohl die gleichen geblieben.
vorhin, mein töchterchen hatte einen termin beim kieferothopäden, und um die wartezeit nützlich zu verbringen, fuhr ich lebensmittel einkaufen. ich saß im auto und kam mir total ausgepowert vor. und da kam mir dieses gedicht wieder in den sinn. mir ist heute so nach "fallen lassen" - vielleicht liegts ja am vollmond.

12
Feb
2006

noch einmal winter

w-eins

vielleicht verzaubert


w-zwei

eisig zugefroren


w-drei

gut behütet


w-vier

tapfere eistänzer


w-fuenf

schillernd geschmückt


wir waren heute wieder, bei strahlendem sonnenschein und weißem glitzerschnee, langlaufski fahren. und - ich kann einfach nicht anders ;-)
versprochen: es sind vorerst die letzten fotos dieser art. und es war, trotz einiger minusgrade, richtig warm in der sonne. sie übt wohl schon, für den frühling. wir saßen an einen baum gelehnt und haben rast gemacht. die nase in die sonne gereckt und zu hause entdeckt, dass die "vornehme blässe" langsam wieder verschwindet.
logo

nebeltanz

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (2)

Denn ich schulde meinen Träumen noch Leben. Graffiti

Aktuelle Beiträge

ein hallo an die besucher...
ein hallo an die besucher dieses blogs... darf ich...
fata morgana - 4. Mai, 10:08
auf nonverbales zu achten...
auf nonverbales zu achten ist nicht immer leicht... Auch...
boelleli - 24. Jun, 23:42
Ja, weil es unsere Grenze...
Ja, weil es unsere Grenze testet!
Nina (Gast) - 7. Apr, 11:36
Dieses ist auch mein...
Dieses ist auch mein Lieblingslied ...Revolverheld...
Fiona (Gast) - 7. Apr, 09:42
Aber was ist unsere Leben...
Aber was ist unsere Leben ohne Liebe?
Markus (Gast) - 11. Mär, 15:28

Links

schreib mir

Mein Lesestoff



Evelyne Weissenbach
... und Lena liebt

Suche

 

Status

Online seit 7197 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Credits

X-Stat.de
Schlagzeug


es reicht !
gedankenfetzen
gelebtes
im herzen
innenleben
kleines glück
kluge leute
l(i)eblos
lebenszeit
manchmal
mutter und tochter
nachdenkliches
notiz an mich
splitter
sprachlos
tägliche wunder
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren