wow! du wohnst alpin? bzw. 70km ... ist ja keine große strecke zu den bergen.
klimawandel hin oder her, das wetter ist nicht mehr dasselbe, wie ich es vor 40 jahren erinnere. die fachleute streiten sich eigentlich nicht mehr um den klimawandel sondern um die ursachen - inwieweit der mensch wirklich verantwortbar gemacht werden kann. da das klima eine hoch komplexe angelegenheit ist und sich ja auch ohne menschlichen einfluss ab und zu drastisch ändert, werden sie wohl noch eine weile debattieren; und zur beruhigung der bevölkerung beschließen ein paar regierungschefs die einhaltung irgendwelcher grenzwerte ...; und blablabla. wenn wir realistisch sind, müssen wir in den nächsten jahrzehnten mit immer häufigeren unwetterkatastrophen rechnen. der dumme dabei ist wie immer der kleine mann, der an der nase herum geführt und ausgebeutet wird.
es wird noch dieses jahrhundert nur noch einen krieg geben: den kampf ums nackte überleben.
nö, ich bin kein pessimist. ich war es auch nicht 1980, als ich als junger mensch den materialismus der menschheit als unheilvoll für unsere zukunft prognostizierte. aber die technokraten und maschinenmenschen wollen es immer noch nicht kapieren, dass wir wie einst die titanic auf den eisberg zusteuern. sie wollen davon nichts wissen. sie glauben scheinbar an den fortschritt wie an den weihnachtsmann.
klimawandel hin oder her, das wetter ist nicht mehr dasselbe, wie ich es vor 40 jahren erinnere. die fachleute streiten sich eigentlich nicht mehr um den klimawandel sondern um die ursachen - inwieweit der mensch wirklich verantwortbar gemacht werden kann. da das klima eine hoch komplexe angelegenheit ist und sich ja auch ohne menschlichen einfluss ab und zu drastisch ändert, werden sie wohl noch eine weile debattieren; und zur beruhigung der bevölkerung beschließen ein paar regierungschefs die einhaltung irgendwelcher grenzwerte ...; und blablabla. wenn wir realistisch sind, müssen wir in den nächsten jahrzehnten mit immer häufigeren unwetterkatastrophen rechnen. der dumme dabei ist wie immer der kleine mann, der an der nase herum geführt und ausgebeutet wird.
es wird noch dieses jahrhundert nur noch einen krieg geben: den kampf ums nackte überleben.
nö, ich bin kein pessimist. ich war es auch nicht 1980, als ich als junger mensch den materialismus der menschheit als unheilvoll für unsere zukunft prognostizierte. aber die technokraten und maschinenmenschen wollen es immer noch nicht kapieren, dass wir wie einst die titanic auf den eisberg zusteuern. sie wollen davon nichts wissen. sie glauben scheinbar an den fortschritt wie an den weihnachtsmann.