eselei
kannst du mir eine eselsbrücke bauen ?
fragte mich gestern meine tochter, als sie gerade beim lernen fürs fach "sozialwesen" war. eine ungewöhnliche frage - doch ich konnte.
schon früher in der schule, habe ich mir auf diese art viele sachen gemerkt und das hat sich bis heute nicht geändert. dinge - oft unwichtig, die man aber trotzdem (manchmal nur für kurze zeit) wissen muss - lassen sich so, leichter merken.
fragte mich gestern meine tochter, als sie gerade beim lernen fürs fach "sozialwesen" war. eine ungewöhnliche frage - doch ich konnte.
schon früher in der schule, habe ich mir auf diese art viele sachen gemerkt und das hat sich bis heute nicht geändert. dinge - oft unwichtig, die man aber trotzdem (manchmal nur für kurze zeit) wissen muss - lassen sich so, leichter merken.
fata morgana - 3. Mai, 21:10 - rubrik: tägliches allerlei
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Samt-Seide-Alltagstrott - 3. Mai, 22:53
meine tochter konnte sich die bundeshauptstadt von hessen nicht merken, und ich saß mit ihr in der küche und sagte: hey, das ist ganz einfach: die hessen sind so durchgeknallt, die legen sich bei wind und wetter auf die wies(e) und meinen sie würden baden...;-)
ich hoffe ich hab mir jetzt keine feinde gemacht...*g*
wünsch dir einen schönen abend
lg bea
ich hoffe ich hab mir jetzt keine feinde gemacht...*g*
wünsch dir einen schönen abend
lg bea
fata morgana - 4. Mai, 21:53
solche dinge merken sich die kinder dann manchmal bis ins erwachsenen alter und geben sie vielleicht ihren kindern weiter ;-)
ein schönes wochenende für dich.
ein schönes wochenende für dich.
Mr. Spott - 4. Mai, 01:36
Nicht böse sein
Eselsbrücken sind was feines. Besonders wirksam, wenn man sich die selbst ausdenkt.
Lange Zeit konnte ich mir den Unterschied zwischen Stalagtiten und Stalagmiten nicht merken. Dann überlegte ich. Man sagt ja nicht Stalagm i e t e n, sondern mehr Stalag m i t t e n. Zumindest in meiner Gegend.
Wenn ich das jetzt auf die Stalagtiten anwende, weiß ich sofort welche der beiden Arten von unten nach oben wachsen und welche herunterhängen.
Lange Zeit konnte ich mir den Unterschied zwischen Stalagtiten und Stalagmiten nicht merken. Dann überlegte ich. Man sagt ja nicht Stalagm i e t e n, sondern mehr Stalag m i t t e n. Zumindest in meiner Gegend.
Wenn ich das jetzt auf die Stalagtiten anwende, weiß ich sofort welche der beiden Arten von unten nach oben wachsen und welche herunterhängen.
fata morgana - 4. Mai, 21:55
eine gute eselsbrücke mr. spott. jetzt endlich werde auch ich mir - beim gedanken ans gesetz der schwerkraft - den unterschied merken können ;-)
paulchen - 22. Mai, 20:03
Genau so kann ich mir das auch schon sein Jahren merken, nachdem mir das ein Freund so erklärt hat.
:) Praktisch, ne. :)
:) Praktisch, ne. :)
fata morgana - 23. Mai, 08:51
ja, man kann es sich so richtig bildlich vorstellen ;-)
Trackback URL:
https://nebeltanz.twoday.net/stories/3686283/modTrackback