einen Sonnenuntergang an sich zieht fast jeden Menschen in seinen Bann und
eine Kirche mit der untergehenden Sonne hat immer einen besonderen Reiz für das Auge. Da ist der Gedanke an eine Erleuchtung nicht weit :-). Den Begirff hat die Kirche ja auch in ihren Sprachschatz übernommen und meint damit das göttliche Wesen in jeden.
Im yogischen wird die Erleuchtung als ein rauslösen aus der dualen Welt bezeichnet. Im Moment der Erleuchtung fühlt sich der Mensch mit der Welt eins, d.h. sein Ego kennt keine Anhaftung und keine Ablehnung mehr, die Abgrenzung ist aufgehoben.
Thoraf Dethlefesen - bekannt durch "Krankheit als Weg" - verglich die Erleuchtung mit einem Organsmus.
Sehr treffend würde ich sagen :-), denn in dem Moment fühlt sich der Mensch von der zeitweise immer wiederkehrenden Pain des Alleinseins losgelöst.
Losgelöst
einen Sonnenuntergang an sich zieht fast jeden Menschen in seinen Bann und
eine Kirche mit der untergehenden Sonne hat immer einen besonderen Reiz für das Auge. Da ist der Gedanke an eine Erleuchtung nicht weit :-). Den Begirff hat die Kirche ja auch in ihren Sprachschatz übernommen und meint damit das göttliche Wesen in jeden.
Im yogischen wird die Erleuchtung als ein rauslösen aus der dualen Welt bezeichnet. Im Moment der Erleuchtung fühlt sich der Mensch mit der Welt eins, d.h. sein Ego kennt keine Anhaftung und keine Ablehnung mehr, die Abgrenzung ist aufgehoben.
Thoraf Dethlefesen - bekannt durch "Krankheit als Weg" - verglich die Erleuchtung mit einem Organsmus.
Sehr treffend würde ich sagen :-), denn in dem Moment fühlt sich der Mensch von der zeitweise immer wiederkehrenden Pain des Alleinseins losgelöst.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende
Gruß LaWe
erein-leuchtend. ich lese deine gedanken immer wieder gern.herzlichen dank und eine gute woche für dich.