liebe frau antje,
ohne dir zu nahe treten zu wollen -
jedes herz ist anders und hängt an dem, was ihm wichtig ist -
aber vielleicht kannst du mir ja eine frage beantworten,
die sich mir seit geraumer zeit aufdrängt:
wieso hängt manchen menschens herz so an ollen kamellen?
ist eine wirklich ernst gemeinte frage.
ich kann das einfach nicht nachvollziehen
und frage dich, weil du dich einen artikel zuvor
bekennendermaßen für fernöstliche weisheit begeisterst.
was ist so wichtig an alten strümpfen,
dass man sie auf gedeih und verderb in die zukunft tragen will?
ich hab dieser tage ein forum mit pi mal daumen 11000 einträgen
ohne sicherung versenkt - nicht ohne sentimentale rührung,
aber in vollem bewusstsein, dass vergangenes vorbei ist
und es für die zukunft völlig ausreicht, darum zu wissen.
ist wie mit alten umzugskisten - was du ein jahr nicht gesichtet
und gesucht hast, kannst du wimpernschlaglos wegwerfen,
weil es nur toter ballast ist. was ist daran so wichtig,
dass es das hier und jetzt in solchem maß bestimmen kann,
wie du es beschreibst?
lieben gruß (wenn auch in dem fall 'noch' ziemlich verständnislos)
vom yps
liebes yps, da habe ich wohl etwas falsch ´rübergebracht´. eigentlich geht es um zwei verschiedene dinge.
einmal - mein alter blog, den würde ich gerne mit hierher nehmen. das haben schon viele vor mir gemacht und ich denke - das kann so schwer nicht sein. vielleicht ist es übertriebener ehrgeiz von mir, der mich immer dann packt, wenn etwas kinderleicht ist und trotzdem nicht klappt.
oder es hängt damit zusammen, dass es mir auch im ´richtigen leben´ oft schwer fällt, die dinge so zu akzeptieren, wie sie nun einmal sind. was aber auch wieder seine positiven seiten hat, weil sonst würde sich nie nix vorwärts bewegen ;-)
deine frage, mit den ´alten dingen´- das wird wohl unterschiedlich sein von mensch zu mensch und von ding zu ding. es gibt sachen und erinnerungen, die trägt frau ihr leben lang (mehr oder weniger freiwillig) mit sich herum. diese machen sie als mensch aus und haben ihr leben geprägt.
sicher muss man sich immer wieder von altem trennen, auch damit platz für neues wird. manchmal dauerts etwas länger und manchmal ist es schmerzhaft --
doch wie heißt es: "wenn du loslässt, hast du die hände frei für neues" --
liebe frau yps - auch für dich alles liebe. schön, dass du ab und an hier vorbei schaust. vielleicht klappt es ja im nächsten jahr mit dem cappuccino ;-)
lieben gruß von antje.
ohne dir zu nahe treten zu wollen -
jedes herz ist anders und hängt an dem, was ihm wichtig ist -
aber vielleicht kannst du mir ja eine frage beantworten,
die sich mir seit geraumer zeit aufdrängt:
wieso hängt manchen menschens herz so an ollen kamellen?
ist eine wirklich ernst gemeinte frage.
ich kann das einfach nicht nachvollziehen
und frage dich, weil du dich einen artikel zuvor
bekennendermaßen für fernöstliche weisheit begeisterst.
was ist so wichtig an alten strümpfen,
dass man sie auf gedeih und verderb in die zukunft tragen will?
ich hab dieser tage ein forum mit pi mal daumen 11000 einträgen
ohne sicherung versenkt - nicht ohne sentimentale rührung,
aber in vollem bewusstsein, dass vergangenes vorbei ist
und es für die zukunft völlig ausreicht, darum zu wissen.
ist wie mit alten umzugskisten - was du ein jahr nicht gesichtet
und gesucht hast, kannst du wimpernschlaglos wegwerfen,
weil es nur toter ballast ist. was ist daran so wichtig,
dass es das hier und jetzt in solchem maß bestimmen kann,
wie du es beschreibst?
lieben gruß (wenn auch in dem fall 'noch' ziemlich verständnislos)
vom yps
einmal - mein alter blog, den würde ich gerne mit hierher nehmen. das haben schon viele vor mir gemacht und ich denke - das kann so schwer nicht sein. vielleicht ist es übertriebener ehrgeiz von mir, der mich immer dann packt, wenn etwas kinderleicht ist und trotzdem nicht klappt.
oder es hängt damit zusammen, dass es mir auch im ´richtigen leben´ oft schwer fällt, die dinge so zu akzeptieren, wie sie nun einmal sind. was aber auch wieder seine positiven seiten hat, weil sonst würde sich nie nix vorwärts bewegen ;-)
deine frage, mit den ´alten dingen´- das wird wohl unterschiedlich sein von mensch zu mensch und von ding zu ding. es gibt sachen und erinnerungen, die trägt frau ihr leben lang (mehr oder weniger freiwillig) mit sich herum. diese machen sie als mensch aus und haben ihr leben geprägt.
sicher muss man sich immer wieder von altem trennen, auch damit platz für neues wird. manchmal dauerts etwas länger und manchmal ist es schmerzhaft --
doch wie heißt es: "wenn du loslässt, hast du die hände frei für neues" --
liebe frau yps - auch für dich alles liebe. schön, dass du ab und an hier vorbei schaust. vielleicht klappt es ja im nächsten jahr mit dem cappuccino ;-)
lieben gruß von antje.